Am 15.12. luden wir alle Eltern mit ihren Kindern zum weihnachtlichen Basteln ein. Mit
selbstgemachten Plätzchen, Kinderpunsch und Glühwein genossen wir das
Beisammensein.
In allen vier Gruppen sind schöne Basteleien entstanden – je nach Alter haben sich die
Erzieherinnen für die Kinder und ihre Eltern eine Bastelidee vorbereitet. Neben der
kreativen Zeit mit den Kindern, konnten sich Eltern untereinander austauschen. Wir
hatten den Eindruck, dass alle Freude dabei hatten.
-
Adventsbasteln
Foto: Consuelo Borroni von Pexels
-
Verkehrserziehung mit der Polizei bei den Schlossmäusen
Foto: Kita Pomßen Im September besuchten zwei freundliche Polizistinnen unsere Kletter – und Schlaumäuse zur Verkehrserziehung: Bevor unsere Kinder ihr praktisches Wissen unter Beweis stellen konnten, erklärten die Polizistinnen, wie man sicher die Straße überquert und welche Verkehrsschilder besonders wichtig sind.
(mehr …)
-
Die Schlossmäuse besuchen das Zirkusprojektes der Grundschule Parthenstein
„Manege frei!“
Foto: Kita Pomßen Unsere beiden größeren Gruppen durften am 22. September ein tolles Zirkusprogramm der 1. – 4. Klassen unserer Grundschule in Parthenstein miterleben. Gegen 9 Uhr starteten wir an der Kita mit Rucksack und guter Laune zu Fuß Richtung Großsteinberg.
(mehr …)
-
Umwelttheater „Herr Stinknichs Sauber-Zauber“
Foto: Kita Schlossmäuse Kindergärten und Schulen im Landkreis hatten die Möglichkeit sich ein Umwelttheater in die Einrichtung zu holen. Diese Aufklärungsveranstaltung wurde finanziert von KELL-Kommunalentsorgung des Landkreis Leipzig.
Glücklicherweise konnten wir einen der begehrten Terminangebote für unsere Kita Schlossmäuse ergattern. Alle Kinder und alle Erzieher konnten sich köstlich amüsieren und ganz spielerisch wurden Handlungskompetenzen zum Thema Mülltrennung/Recycling geschaffen:
(mehr …)
-
Abschlussfest der Vorschüler in Pomßen
Foto: Kita Pomßen Bald ist es soweit und unsere acht Vorschüler tauschen ihren vertrauten Gruppenraum in
(mehr …)
der Kita mit ihrem neuen Klassenzimmer in der Grundschule Großsteinberg. Die letzten
Wochen genießen wir in vollen Zügen und erleben noch einige Highlights zusammen – so
wie unser Abschlussfest am 24. Juni.
-
Wandertag der Renn- und Schlaumäuse am 21. Juni
Foto: Kita Pomßen Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein machten sich die Renn- und
Schlaumäuse auf, um nach Grethen ins Naturfreundehaus zu wandern.Die ca. 5 km lange Strecke verging wie im Fluge und alle hatten noch genug Energie, kaum
(mehr …)
angekommen, den ersten Spielplatz zu erobern. Nach einem leckeren Mittagessen suchten
wir uns ein schattiges Plätzchen unter den Bäumen, breiteten die Decken aus und ja, alle
Kinder schliefen nach und nach ein. 😄
-
Kindertagsparty im DGZ
Foto: Kita Pomßen Am 2. Juni haben wir bei herrlichem Sonnenschein den internationalen Kindertag gefeiert.
In Zusammenarbeit mit der AWO Ortsverein Pomßen konnten wir ein wunderschönes Fest
für all unsere Kinder gestalten. Neben Kuchen, Würstchen, Roster, Faßbrause und sogar
Bier für die Papas, sind alle Kinder auf Ihre Kosten gekommen. Mit der Hilfe von Tiagolino
Events hatten wir eine Hüpfburg und vielerlei Spielmöglichkeiten für die Kleinsten und die
großen Kinder. Kinderschminken und sommerlicher Bastelideen und Musik haben natürlich
nicht gefehlt. Als Höhepunkt der Veranstaltung kam der Zauberer, der unsere Kinder ins
seinen Bann gezogen hat. Und wer immer noch nicht genug hatte, konnte noch ein paar
Schnappschüsse mit MickyMouse erhaschen.
-
Mini-Playback-Show beim Maifest
Foto: Kita Pomßen Zum Maifest sind wieder unsere Kinder zur Mini-playbackshow aufgetreten. Mit viel
(mehr …)
Vorfreude und aber auch Aufregung sind unsere mutigen kleinen Künstler auf die Bühne
gegangen, das Zelt war voller Besucher, haben die Pomßener doch schon lange eine
Miniplaybackshow gesehen. Auch die Pomßener Hortkinder waren mit am Start.
-
Subbotnik 30.April
Foto: cottonbro von Pexels Besten Dank nochmals für die tatkräftige Unterstützung aller Helfer bei unserem Subbotnik am Samstag, den 30. April unter dem Motto „Auf-und Ausräumen“.
Mit Mundschutz und mit ganz viel Elan wurde der Keller beräumt und fast geleert. Auch die Schuppen im großen und im kleinen Garten wurden auf den Kopf gestellt, sowie die Garage, wo sich noch Hortmöbel befanden.
Wir haben die unbrauchbaren Spielzeuge für Innen und Außen, Dekoartikel, Kostüme und Fahrzeuge von den brauchbaren getrennt und haben dadurch eine Übersicht erhalten, was wir in unsere neue Kita noch mitnehmen können.
(mehr …)