Wir sind eine mit Inklusion arbeitende, kreative, naturverbundene Kindereinrichtung. Eine bewegte und sichere Kita, ein Haus der kleinen Forscher und eine Lernwerkstatt. Wir betreuen Kinder schon unter einem Jahr bis zum Schuleingang. Auf eine frühkindliche Bildung mit ganzheitlicher Betreuung und Erziehung legen wir großen Wert.
Betreuungszeiten
Montag bis Freitag: 6.00 Uhr – 17.00 Uhr; 4h, 6h bzw. 9h oder länger.
Unsere Schließtage sind Freitag nach Himmelfahrt und zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie 2 individuelle geplante pädagogische Tage. (28.03.2025 und 08.08.2025)
Aktuelles
Lichterfest Kita Waldhäuschen
Wieder war es einmal soweit, unser jährliches Lichterfest fand bei schönen Herbstwetter statt. Im Vorhinein bastelten die Kinder Laternen, Stirnbänder und bemalten T-Shirts. Außerdem sangen und lernten wir Lieder für den Umzug. Unser Elternrat bereitete mit unserer Unterstützung alles vor, so gab es Roster, selbst gekochte Kartoffelsuppe mit Wiener, Knüppelkuchen, Getränke usw. Den Umzug mit Musik führte die Feuerwehr Großsteinberg an. So liefen wir durchs Dorf bis zum Sportplatz und zurück. Im Kindergarten wieder angekommen, ließen wir den schönen Abend ausklingen.
Wir bedanken uns bei unserem Elternrat, der FFW Großsteinberg, sowie bei allen freiwilligen Unterstützern.
Team Kita “ Waldhäuschen“
Unser Igelprojekt – Besuch von Frau Schönfeld aus dem Igelschutzzentrum
Im Oktober haben wir uns in der Kita ganz intensiv mit dem Thema „Der Igel im Herbst“ beschäftigt.
Gemeinsam haben wir überlegt, wo der Igel lebt, was er frisst und wie er sich auf den Winter vorbereitet. Dabei half uns ein spannendes Plakat über die Ernährung des Igels. Die Kinder konnten entdecken, dass der Igel gerne Insekten, Würmer und Käfer frisst.
Im Anschluss haben wir gemeinsam Bilder und Materialien rund um den Igel angeschaut und viel über seinen Lebensraum und seine Gewohnheiten gelernt.
Zum Abschluss haben wir uns im Sitzkreis überlegt, wie wir dem Igel im Herbst helfen können, zum Beispiel durch Laubhaufen im Garten als Unterschlupf.
Die Kinder waren mit großem Interesse und viel Freude dabei – ein rundum gelungener Tag rund um den kleinen stacheligen Freund!


Text/ Bild Anna Pfützner
Verkehrserziehung
Am Montag hatten wir die Kinderverkehrsschule der Verkehrswacht Sachsen zu Gast bei uns. Stanley erklärte spielerisch die Straßenverkehrsregeln, verschiede Verkehrsschilder und das Verhalten im Straßenverkehr. Wer hatte, konnte mit seinem eigenen Fahrzeug den aufgebauten Parcour bewältigen, ansonsten standen auch Fahrzeuge der Kita oder der Verkehrswacht zur Verfügung… da Sicherheit vorgeht durften natürlich nur Kinder mit Fahrradhelm fahren. Dieser wurde auf richtigen Sitz geprüft und alle Helme für gut sitzend gelobt- das Lob sollen wir an die Eltern weitergeben 😉
Während die Schulung mit den Vorschulkindern fortgesetzt wurde, machten wir uns (Rennmäuse & Waldgeister) auf Erkundungsspaziergang durch das Dorf- Verkehrsschilder entdecken und neues anwenden.
Ein spannender Vormittag.
Die „Käferlein“ sind los
Unsere Krabbelgruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat von 15.00 Uhr -16.00 Uhr in unserer Kita Waldhäuschen in Großsteinberg.
Wir freuen uns auf alle interessierten Eltern und Kinder, die noch keine Einrichtung besuchen.
Bist du dabei?
Kontakt
Integrative Kindertagesstätte „Waldhäuschen“; Alte Dorfstr. 10b; 04668 Parthenstein / OT Großsteinberg
Tel./Fax: 034293/29852
Email: kita-grosssteinberg@parthenstein.de
