„Das Kind hat ein Recht auf den heutigen Tag, auf Achtung, Vertrauen und Wohlwollen.“
— Janusz Korczak
Wir betreuen Eure Kinder:
Leitung: Madeleine Hiep
Montag – Freitag von 6.00 – 17.00 Uhr
Unsere Schließtage umfassen Brückentage sowie die besinnliche Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr.
Stellvertretende Leitung: Sandra Lehmann
Telefon: 034293-29247
Email: Kita-Klinga@parthenstein.de
Adresse: Dorfstraße 31, 04668 Parthenstein OT Klinga
Aktuelles:
Neues Jahr- neue Erlebnisse
Wir wünschen ein gesundes neues Jahr 2025 und freuen uns auf viele spannende und
erlebnisreiche Erfahrungen in der Kita Gänseblümchen. Das neue Jahr beginnt mit einem
kleinen Facelift für unseren Zaun. Sie haben es bestimmt schon gesehen…Unser Zaun im
Krippengarten wurde seit kurzem mit einem Sichtschutz versehen, damit auch die Jüngsten
etwas Privatsphäre erleben dürfen. In Zusammenarbeit mit der Firma VKI Werbung GmbH ist
dieses tolle Banner gefertigt worden, welches nun unseren Garten schmückt und zur
farbenfrohen Umgebung beisteuert.
Lebendiger Weihnachtskalender Türchen 4
Gemütlich, stimmungsvoll und viele strahlende Gesichter…
Unsere Gäste wurden mit einer kleinen Gesangsvorstellung der Kinder begrüßt und konnten sich im Anschluss an festlich geschmückten Ständen erste Mitbringsel für die Weihnachtszeit mitnehmen. Der Duft von warmem Punsch, heißen Waffeln und Roster vom Grill lockten die Besucher an und füllten die hungrigen Mägen. Am wärmenden Feuer konnten sich die Abenteurer ein Stockbrot zubereiten und sich Geschichten erzählen. Und wer davon nicht genug hatte, konnte sein Wissen im Märchenzimmer auf die Probe stellen. Auf leisen Sohlen schlich plötzlich der Weihnachtsmann durch die Reihen…manch einer versteckte sich, wer anders war ganz aufgeregt…
Aber auch dafür war vorgesorgt. An der kreativen Bastelstrecke konnten sich die Kinder wieder entspannen und eine kleine Weihnachtsdekoration herstellen. Und ganz nebenbei – im stimmungsvollen Trubel, fanden die Familien beim Fotoshooting wieder zusammen.
Der Adventsmarkt brachte Menschen zusammen und vielleicht konnte ein Jeder etwas Vorfreude auf Weihnachten mit nach Hause nehmen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, Beteiligten und unserem Kita-Team, die mit Energie und Tatendrang mitgewirkt haben den Markt zu organisieren und durchzuführen.
Insbesondere möchte ich unserem Elternrat danken. Ihr seid immer anwesend, bringt Euch mit Ideen ein und seid die Letzten die gehen. DANKE!
Weihnachtsgruß aus der Kita Gänseblümchen
In einer Welt, die oft laut und hektisch ist, schenkt uns die Weihnachtszeit auch Stille. Es ist eine Einladung innezuhalten und gibt uns die Möglichkeit zurückzublicken, was wir geschaffen haben. Wir kommen zur Ruhe und schöpfen Kraft für das was vor uns liegt und teilen Wärme und Hoffnung miteinander. Wir wünschen in diesem Sinne Jeden eine zauberhafte Winter, -Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund und voller Zuversicht.
Ihr Team aus der Kita Gänseblümchen
Waldtag für unsere Vorschüler
Ein regelmäßiger Waldtag ist für Kinder eine wunderbare Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben und sie dabei spielerisch zu entdecken. Diese Ausflüge fördern nicht nur die körperliche Bewegung, sondern auch die geistige und soziale Entwicklung.
Im Wald lernen die Kinder, die Umwelt bewusst wahrzunehmen und sammeln erste Naturwissenschaftliche Erkenntnisse, wie beispielsweise, weshalb Moose an schattigen Stellen gedeihen. Zudem stärken Waldtage wichtige soziale Fähigkeiten. Gemeinsames Erleben und Lösen von kleinen Herausforderungen fördert Teamgeist, Kommunikation und Konfliktstrategien. Auch die motorischen Kompetenzen kommen nicht zu kurz. Balancieren, Klettern und Springen trainiert Geschicklichkeit und Koordination. Ein Aufenthalt im Freien wirkt außerdem beruhigend und stärkt die Konzentration. Ein Waldtag bietet den Kindern also eine ideale Mischung aus Lernen, Bewegung und Abenteuer.
Lichterfest in der Kita „Gänseblümchen“
Am 11.11.24 feierten wir den Martinstag und luden zum Laternenumzug ein. Gemeinsam stimmten wir uns mit dem traditionellen Martinslied ein, bevor der stimmungsvolle Laternenumzug starte. Große und kleine Teilnehmer kamen mit ihren kreativen Laternen dazu und verwandelten die Straßen in Klinga in ein warmes Lichtermeer. Begleitet wurden wir von der FFW Klinga und zum ersten Mal durfte sich auch die Jugendfeuerwehr dazu gesellen und bildeten die Nachhut. Im Anschluss gab es die Möglichkeit sich bei Grillwürstchen, Kinderpunsch und Glühwein aufzuwärmen. In gemütlicher Atmosphäre ließen wir diesen Abend ausklingen und erinnern uns heute an ein geselliges Miteinander. Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
Theaterstück: Der Zauberlehrling
Eine magische Aufführung im Kindergarten Gänseblümchen
Am 23. Oktober 2024 verwandelte sich der Kindergarten Gänseblümchen erneut in eine zauberhafte Bühne, als das Ein-Mann-Theater seine abgewandelte Version von „Der Zauberlehrling“ aufführte. Die kleinen Zuschauer, begeistert und gespannt, nahmen aufmerksam Platz, während sich der Vorhang öffnete. Der Künstler, in die Rolle des neugierigen Zauberlehrlings schlüpfend, entführte die Kinder in eine fantasievolle Welt voller Magie und Abenteuer. Mit lebhaften Gesten, einladender Mimik und einer Vielzahl von Requisiten erzählte er die Geschichte des Lehrlings, der versuchte, die Kunst des Zauberns zu erlernen. Fasziniert folgten die Kinder den spannenden Wendungen der Geschichte, während der Zauberlehrling von seinen ersten, liebevollen Missgeschicken berichtete.
Lebendiger Weihnachtskalender – Adventsmarkt
Am 4. Dezember 2024 öffnet der Adventsmarkt in Klinga ab 16:00 Uhr seine Tore und lädt alle Besucher zu einem festlichen Erlebnis ein. Der Markt bietet eine Auswahl von Verkaufsständen, an denen handgefertigte Geschenke und weihnachtliche Dekorationen erworben werden können. Kleine wie große können sich ebenso an der beliebten Kreativstrecke austoben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt:
Müllprojekt mit dem Raben Hugo
Nachdem uns Igel Willy in seinem Theaterstück so begeistert hat, haben wir direkt im Anschluss
unser Miniprojekt gestartet. Vier Wochen lang haben wir das Thema „Müll“ im wahrsten Sinne
auseinander genommen und sind der Mülltrennung ein Stück näher gerückt. Begleitet von dem
Raben Hugo und seinen Geschichten wurde das Thema vielseitig aufgegriffen. Schon die Jüngsten
konnten ihren Müll in Minimülltonnen zuordnen und die Älteren haben den Aspekt der
Nachhaltigkeit kennengelernt. So wurde beispielsweise Papier hergestellt und wieder verwendet.
Eine spannende und lehrreiche Zeit geht nun zu Ende, aber auf zu viel Müll möchten wir auch in
Zukunft achten.
Ein Geben und ein Nehmen, so funktioniert Kooperation
Zuerst waren wir zur Sportstunde auf dem Fußballgelände eingeladen und als Antwort war unsere Kita beim 75. Vereins Jubiläum des SV Klinga Ammelshainer vertreten. An einer bunten Bastelstrecke konnten die Kinder beispielsweise Stifteboxen, Frösche oder Vereinsfähnchen kreieren. Da konnten auch die Sonne und der Wind Niemanden davon abhalten, auch gleich mehrere Dinge für sich zu basteln. Neben entspannten Gesprächen, feiernden Fans und fröhlichen Kindern ging dann auch unser Nachmittag zu Ende. Bis zum nächsten Mal…
Besuch beim SV Klinga Ammelshain e.V.
Welches Kind bewegt sich ungern? Und vor allem wenn man sich auf einem Sportplatz so richtig austoben kann. Unsere älteren Kinder wurden ganz persönlich vom Trainer K.U. Droll dazu eingeladen, mit ihm eine Stunde Sport zu erleben. Die Aufregung war groß, die Freude noch größer und die Kleidung an diesem Tag war durch die Reihe weg sportlich. Also konnte es losgehen…Am Sportplatz angekommen wurde eine Begrüßungs- und Erwärmungsrunde durchgeführt. Danach folgten Wettparcours und mittendrin eine Erholungspause. Zum Abschluss wurden noch ein Fußballspiel und ein Bewegungsspiel eingeläutet. Und bevor es wieder in die Kita ging, wurde jedes Kind mit einer Medaille belohnt. Völlig fertig, aber stolz machten wir uns wieder auf die Rückfahrt. Kai-Uwe und sein Co-Trainer Finn haben die Kinder spielerisch begleitet und als Vorbild natürlich auch alles mitgemacht:) Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis.