Kita „Schloßmäuse“ Pomßen

Willkommen!

Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag – Freitag von 6.00 – 17.00 Uhr
Unsere Schließzeiten sind der Tag nach Christi Himmelfahrt sowie zwischen Weihnachten und Neujahr

Leiterin: Tina Neuenfeld
Stellvertretende Leitung: Doreen Weinert
Telefonnummer: 034293/29136
Email: kita-pomssen@parthenstein.de
Adresse: Am Sportplatz 64, 04668 Parthenstein OT Pomßen

Aktuelles:

Die Polizei ist zu Besuch bei den großen „Schlossmäusen“

Am 9. und 10. September hat uns Frau Storch, die Bürgerpolizistin, im Kindergarten besucht, um mit den Vorschulkindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr als Fußgänger und Fahrradfahrer zu lernen.

Zu Beginn hat Frau Storch gemeinsam mir den Kindern einige wichtige Verkehrsschilder besprochen. Dabei staunte sie, wie gut sich viele Kinder bereits mit der Bedeutung der Piktogramme auskennen. Im Vorschulalter sollten die Kinder bereits ihren vollständigen Namen (Vor- und Nachname) sowie ihre Adresse (Straße, Hausnummer, Wohnort) kennen. Dies fragte die Polizistin bei allen Kindern ab und freute sich sehr, dass dies von den Vorschülern beantwortet werden konnte. Anschließend zogen sich die Kinder eine gelbe Warnweste über ihre Strickjacken und dann ging es nach draußen! Zunächst übten wir gemeinsam vor dem Kindergarten, wie man sicher eine Straße überquert. Man geht bis an die Bordsteinkante, schaut nach links – rechts – links und wenn die Straße frei ist, geht man zügig geradewegs hinüber auf die andere Straßenseite. Nach zwei/drei „Trockenübungen“ vor dem Kindergartensind wir mit Frau Storch ein Stück Richtung Ortsmitte spaziert. Nun stellten die Jungs und Mädchen ihr gerade erworbenes Wissen unter Beweis. Denn jetzt überquerten wir die „richtigen“ Straßen. Dies stellte dann doch für einige Kinder eine Herausforderung dar. Nun waren ja tatsächlich Autos oder LKWs im Straßenverkehr unterwegs. Einige Kinder benötigten etwas Zuspruch von Frau Storch, Roberto oder Doreen, um die Straße zu überqueren. Als sie dies gemeistert hatten, waren sie dann sehr stolz. Zusammen übten wir dies noch einige Male bei den unterschiedlichsten Straßen in Pomßen. Darunter waren verkehrsberuhigte, aber auch stärker befahrene Straßen dabei. Im Kindergarten wieder angekommen, erhielten die Vorschulkinder ihren „Fußgängerpass“, welchen sie freudestrahlend und voller Stolz entgegengenommen haben.

Unsere Kerstin ist 60!

Wie doch die Jahre ins Land gehen! Unsere technische Kraft, Kerstin Koden, hat sich zum 6. Mal gerundet. Seit 1993 arbeitet Kerstin in der Kita Schlossmäuse Pomßen – seit über 30 Jahren singt sie die Geburtstagslieder aller Kinder mit – heute singen wir für Kerstin und gratulieren ihr an ihrem Ehrentag! Als technische Kraft arbeitet sie tagtäglich im Hintergrund für ALLE Kinder der Kita– ob es das Vorbereiten des Mittagessens, das Abtragen der Abwaschberge, das Auflesen der Bastelschnipsel in den Gruppenräumen oder das Reinigen der Bäder ist -viel Arbeit mit wenig Applaus. Deswegen muss sie einfach mal in den Mittelpunkt gerückt werden:

Happy Birthday zum 60. liebe Kerstin – „bleib noch lange glücklich und gesund!“

Deine Kollegen und alle Kinder der Kita Schlossmäuse aus Pomßen

Abschlussfest der Schlossmäuse

Am 20. Juni 2025 starteten unsere Vorschüler früh morgens mit einer spannenden Fahrt in den Zoo Leipzig. Um 8 Uhr ging es mit dem Bus los – und dort angekommen gab es jede Menge zu entdecken:

Löwen, Affen, Elefanten und viele andere Tiere begleiteten sie durch den Vormittag. Zum Mittagessen konnten sich alle mit Pommes oder Currywurst stärken – ein echter Hit! Und als wäre das nicht schon genug, hat eine liebe Mama allen Kindern noch eine Kugel Eis spendiert. Was für eine tolle Überraschung – vielen Dank dafür!
Am Nachmittag kehrten alle gegen 16:30 Uhr zurück in den Kindergarten. Dort wartete schon die nächste Überraschung: Die Eltern hatten alles wunderschön geschmückt und unser Nachtquartier mit ganz viel Liebe vorbereitet.

Ein echter Krimi durfte auch nicht fehlen: Unsere Zuckertüten waren plötzlich verschwunden! Zum Glück konnte die Polizei den Dieb an der Kiesgrube mit dem Polizeiauto in Pomßen schnappen – er hatte tatsächlich alle neun Zuckertüten gestohlen, weil er auch einmal eine haben wollte. Am Ende bekamen natürlich alle Vorschüler ihre Tüten zurück – was für ein spannender Moment!

Am Abend führten wir noch einmal mit großer Freude unsere Mini-Playback-Show auf – und danach gab es für alle Pizza. 🎤🍕

Der krönende Abschluss war die Übernachtung im Kindergarten – für viele das erste Mal und ein echtes Abenteuer. Am nächsten Morgen ließen wir unser Fest mit einem gemeinsamen Frühstück mit den Vorschülern gemütlich ausklingen.

🎁Und als besondere Überraschung bekam unsere Einrichtung ein wunderbares Geschenk: sechs verschiedene Beerensträucher für unseren Garten! Damit können wir bald gemeinsam naschen, pflegen und beobachten, wie daraus leckere Früchte wachsen – ein Geschenk, das lange bleibt!

Schnuppergruppe „Teppichflizzer“

Neue Termine sind geplant für:

  • Dienstag, 19. August
  • Dienstag, 2. September
  • Dienstag, 21. Oktober

Kennenlern-/Schnupper-Stunde für interessierte Eltern ein, die sich noch in Elternzeit befinden

Dieses Angebot wird 1x monatlich jeweils von 15.30 – 16.30 Uhr stattfinden.

Wir freuen uns auf die neuen kleinen Bewohner der Gemeinde Parthenstein und bieten somit die Möglichkeit, dass die Babies und Eltern sich vorab schon in der Kita treffen können und die Einrichtung und die Erzieher bereits vorab kennen lernen können.

Wir würden uns freuen, dass unsere Eltern diese Information auch in Ihrem Bekanntenkreis streuen!

Besuch im Polizeirevier Grimma

Ein aufregender Tag bei der Polizei – Die Schlossmäuse zu Besuch auf dem Polizeirevier in Grimma

Heute war für unsere Kinder ein ganz besonderer Tag: Unser lang ersehnter Besuch auf dem Polizeirevier in Grimma stand endlich an! Schon morgens war die Aufregung groß – Rucksäcke wurden mit leuchtenden Augen gepackt und auf der Busfahrt wurde fröhlich gesungen und geraten, was uns wohl alles erwarten würde.

Am Polizeirevier angekommen, wurden wir herzlich von Frau Storch, einer sehr freundlichen Polizeibeamtin, empfangen. Sie erklärte uns zuerst, woran man Polizistinnen und Polizisten erkennt und warum es wichtig ist, sich immer den Dienstausweis zeigen zu lassen. Besonders spannend war es, als die Kinder mich – ihre Erzieherin – beschreiben sollten. Ich war ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt, wie genau sie auf mein Aussehen geachtet haben. Von der schwarzen Bluse, den Ohrringen bis zur Brille – da blieb kein Detail unerwähnt!

Ein weiteres Highlight war das Fingerabdrucknehmen. Jedes Kind durfte seinen eigenen Abdruck auf ein Blatt Papier stempeln – und staunte nicht schlecht, als Frau Storch erklärte, dass jeder Mensch einen einzigartigen Fingerabdruck hat. Selbst Zwillinge haben unterschiedliche! Das war ein Aha- Erlebnis für viele.

Familienfest in der Kita Schlossmäuse

Am Freitag, den 16.05.2025 veranstaltete die Kita Schlossmäuse in Pomßen zusammen mit dem Elternrat ein wunderbares Familienfest.

Wir waren alle ziemlich aufgeregt, ob das Wetter mitspielt und wir die Veranstaltung in unserem schönen Außengelände rundherum genießen können – neben den leckeren Rostern, Wienern und Getränken, haben wir eine gigantische Hüpfburg aufgebaut, welche uns Familie Steinbach zur Verfügung gestellt hatte und mit Hilfe einiger Feuerwehrkameraden auf – und abgebaut hatte.

Mit Musik unter strahlenden Himmel beschäftigten sich die Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern bei den verschiedenen Stationen, welche die Erzieher*innen vorbereitet hatte.

Besten Dank nochmals an alle helfenden Hände, die zum Gelingen unseres Familienfestes beigetragen haben!

Das Team der Kita Schlossmäuse

IGEL WILLY in der Kita Schlossmäuse

Am Montag, den 28.4. haben die Schlossmäuse in Pomßen wieder die Möglichkeit gehabt, das Umwelttheater von der KELL Abfallsentsorgung zu bestaunen.

Das pädagogische Angebot von Kell bietet eine Vielzahl kostenfreier Programme und Materialien rund um das Thema Abfalltrennung, Recycling, Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit für Kitas.

Dieses Jahr war Herr Igel Willy bei uns in der Kita:

„Kaum aus dem Winterschlaf aufgewacht und schon wieder nichts als Ärger! Igel Willy findet seine geliebte Obstbaumwiese voller unbekannter Dinge vor, die ihm gar nicht gefallen – Sein Freund, der Rabe Ringe weiss dazu schon mehr, es ist Müll und es waren die Menschen, die ihn auf die Wiese geworfen haben. Auch der Besitzer der Wiese, Willhelm Stachelkopf, regt sich über den Müll sehr auf, aber er hat seine eigenen Methoden, damit umzugehen und die sind völlig falsch. Bevor Igel und Rabe es schaffen, Willhelm Stachekopf zu einener korrekten Mülltrennung zu bewegen, passieren noch viele witzige Szenen.“

Unsere Kinder und wir Erzieher*innen haben uns köstlich amüsiert und viel gelernt dabei!

Der Osterhase in der Kita Schlossmäuse

Heute genossen alle unserer Kinder ein ausgiebiges Osterfrühstück, welches ihre Eltern für die jeweiligen Gruppen mitgebracht haben. Die große Tafel war quer durch alle Gruppenräume hübsch vorbereitet und die Kinder genossen die große und abwechslungsreiche Auswahl – herzlichen Dank an alle Eltern für die Unterstützung! Während die Kinder schlemmten, sprang der Osterhase durch unseren Garten und versteckte die Osterkörbchen und plötzlich sah das erste Kind den Hasen und alle sprangen auf, um ihn beim Verstecken zu beobachten – nun gab es kein Halten mehr und die Kinder wollten ihr Körbchen suchen…

Wir wünschen allen Familien und allen unseren Kollegen der Gemeinde Parthenstein ein wunderschönes Osterfest und ein paar erholsame Tage!

Ihre Kita Schlossmäuse aus Pomßen

Schnuppergruppe „Teppichflizzer“

Ab Dienstag, den 6. Mai 2025 führen wir wieder eine

Kennenlern-/Schnupper-Stunde für interessierte Eltern ein, die sich noch in Elternzeit befinden

Dieses Angebot wird 1x monatlich jeweils von 15.30 – 16.30 Uhr stattfinden.

Wir freuen uns auf die neuen kleinen Bewohner der Gemeinde Parthenstein und bieten somit die Möglichkeit, dass die Babies und Eltern sich vorab schon in der Kita treffen können und die Einrichtung und die Erzieher bereits vorab kennen lernen können.

Ihre Kita Schlossmäuse

Fasching Kita Pomßen

Dieses Jahr haben wir unsere Faschingssause schon am Rosenmontag gehabt. Unsere Kita ist bunt geschmückt und das graue Wetter des Februars ist zusammen mit der Influenzaflaute aus dem Haus gejagt!!

Mit Gottfried Wendehals‘ Polonäse und Partymusik sind wir durch die Kita gezogen und haben eine superlange Kette aus unseren niedlich verkleideten Kindern und Erziehern gebildet. Unsere Eltern haben uns wieder mit Leckereien versorgt und einen großen Pfannkuchen für alle Kindern gab es auch obendrein.

Fasching in der Kita macht einfach immer allen, groß wie klein, ganz viel Spass und gute Laune!

Eure Kita Schlossmäuse




Barrierefreiheit