In einem alten Buch haben wir etwas entdeckt. Wie spannend! Spiele aus Zeiten, als unsere Groß- und Urgroßeltern noch klein waren und natürlich auch gern gespielt haben. Bestimmt hatten sie nicht soviel Auswahl an Spielzeug, wie wir es heute haben. Dennoch hatten sie viel Spaß am Spielen.
Gemeinsam haben wir überlegt, was wir alles brauchen um mit Murmeln zu spielen, Gummihopse zu machen oder mit dem Kreisel zu drehen. Auch mit verschiedenen Fäden von einer zur anderen Hand zu geben, war ganz schön schwierig. Kennt ihr vielleicht Hasche, Zuckball oder eine Bude bauen, lustige Ballspiele usw.? Jedenfalls haben wir uns breiten Gummi, alte Wollfäden, Murmeln und Kreisel besorgt, um die Spiele auszuprobieren. Dabei hatten wir viel Spaß beim Probieren. Um ehrlich zu sein sind einige Spiele gar nicht so leicht, machen aber viel Spaß.
Zur Stärkung gab es nach Großeltern Rezept einen leckeren Obstsalat, Wackelpudding, Kuchen und geheimen Tee. Vielleicht habt ihr Lust Omas und Opas Ideen auch einmal auszuprobieren? Damit wir die Spiele auch machen konnten, haben unsere Vorschüler das Wetter beobachtet. Wir bastelten Wetteruhren, schauten zu Hause das Kinderwetter und trugen zusammen, wie Regen entsteht, warum es 4 Jahreszeiten gibt und woran man erkennt, welche Jahreszeit wir haben. Manchmal mussten wir ganz schön überlegen, was die verschiedenen Merkmale sind für eine Jahreszeit.
Nun wünschen wir allen eine schöne Herbstzeit!



