Das Buch „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ (Buch von H. Hüttner und G. Lahr) war der Einstieg. Gleichzeitig konnten wir auch unter der Leitung vom Feuerwehrmann Herrn Winkler das Feuerwehrmuseum Grethen in der Gemeinde Parthenstein erforschen. Im Museum wurden die Kinder in die Zeit zurückversetzt und sie erhielten einen Überblick, seit wann es die Feuerwehr gibt und welche Geräte halfen, um ein Feuer zu bekämpfen. Die Kinder staunten nicht schlecht über alte Feuerwehrautos und die ersten Feuerwehruniformen. Herr Winkler erklärte den Kindern alles sorgsam und mit viel Liebe zum Detail alles in diesem Museum Ausgestellte. Zum Abschluss erhielten die Kinder einen Bastelbogen „Feuer im Märchenwald“.
Gleichzeitig nutzen wir dieses Thema auch zum Einstieg, um am Brandschutzkurs der KiTa teilzunehmen. Jeden Tag, ob beim Ankommen oder beim Verabschieden aus der Kita, gehen die Kinder an der Feuerwehr vorbei, dadurch ist auch das Interesse und die Neugierde rund um die Feuerwehr geweckt. Der Kurs wird vom Feuerwehrkamerad Sven durchgeführt. Auf kindgerechte Art und spielerische Weise erfahren die Vorschulkinder die Grundlagen über das Feuer, werden auf Gefahren hingewiesen und was sie im Notfall tun können.
Wir sagen vielen Dank an Herrn Winkler für die tolle Führung im Feuerwehrmuseum Grethen und freuen uns auf den Brandschutzkurs mit Sven!
Text: J. Grüger
Fotos: St. Johnke


